Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Gotha. Ein Stadtspaziergang

Gotha. Ein Stadtspaziergang

24m 56s

Gotha ist neben Weimar das zweite – überraschende – historische Zentrum Thüringens. Warum das so ist? Das zeigt uns ein Blick in seine Geschichte.

Weimar. Ein Stadtspaziergang

Weimar. Ein Stadtspaziergang

27m 9s

Weimar. Keine andere Kleinstadt Deutschlands genießt einen ähnlich großen Ruf. Woher kommt das? Ein Blick in die Geschichte.

Erfurt. Ein Stadtspaziergang

Erfurt. Ein Stadtspaziergang

24m 40s

Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und doch erst seit 1990 Hauptstadt. Warum ist das so? Das sagt uns ein Blick in die Geschichte.

Görlitz. Ein Stadtspaziergang

Görlitz. Ein Stadtspaziergang

27m 12s

Görlitz liegt ganz im Osten Deutschlands an der Grenze zur polnischen Stadt Zgorzelec. Wobei das nicht immer so war. Ein Lokalaugenschein.

Russlands Angriff auf die Ukraine

Russlands Angriff auf die Ukraine

96m 20s

Eine Bonusepisode zur Serie "Gründungsmythen des Nationalismus". Gemeinsam mit Alexa und Alexander von Hoaxilla sprechen wir über den Krieg in der Ukraine, die historische und mythische Dimension, aber auch die zeitgeschichtlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und sogar psychologische Erkläransätze für das Regime in Russland.

Die Nestorchronik

Die Nestorchronik

61m 52s

Eine Bonusepisode zur Serie "Gründungsmythen des Nationalismus". Gemeinsam mit Katrin von Irmimi sprechen wir über die Nestorchronik – die zentrale mittelalterliche Quelle zur Geschichte der Kiewer Rus.

Polen. Märtyrer der Nationen

Polen. Märtyrer der Nationen

24m 34s

Politik ist in Polen immer auch Geschichtspolitik und festigt die Idee des Martyriums. Teil 3 von Gründungsmythen des Nationalismus.