
Der Wilde Osten? Russland und die Eroberung Sibiriens
Die Eroberung Sibiriens –dieses Wilden Ostens – durch Russland ist im Vergleich zum Wilden Westen wenig bekannt. Warum eigentlich?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Die Eroberung Sibiriens –dieses Wilden Ostens – durch Russland ist im Vergleich zum Wilden Westen wenig bekannt. Warum eigentlich?
Das Gesetz der Anziehung genießt spätestens seit dem Film "The Secret" Hochkonjunktur. Nur: Wie konnte solch magisches Denken denn bitte bis heute überleben?!
Die Edda und die nordische Mythologie im Allgemeinen haben ein Naziproblem. Aber warum ist das eigentlich so?
Ging es im amerikanischen Bürgerkrieg um die Sklaverei? Viele würden heute sagen: Nein. Dank dem Mythos des Lost Cause.
Villach: Eine Stadt in Kärnten, aber bis vor 300 Jahren Teil eines Bistums in Franken. Und das ist nur eine Besonderheit der Stadtgeschichte.
Seit unglaublichen 6,5 Jahren und 200 Folgen mache ich nun Déjà-vu Geschichte. Höchste Zeit zurückzublicken ... und peinlich berührt zu sein.
Im Jahr 1804 zog die Expedition von Lewis und Clark von St. Louis aus los, den Westen zu entdecken. Aber sie taten so viel mehr als das.
Die Geschichte, wie ein privates Unternehmen erst zum Staat wurde und den eigenen Mutterstaat irgendwann fast übernahm.
Die Teilungen Polens geschahen vor über 250 Jahren und doch spürt man sie noch heute. Ist sowas denn ein kollektives Trauma?