
Bulgarien. Eine Geschichte der Besonderheiten
Bulgarien nahm in der Geschichte immer wieder Sonderwege. Um zwei soll es in dieser Folge gehen: Den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Bulgarien nahm in der Geschichte immer wieder Sonderwege. Um zwei soll es in dieser Folge gehen: Den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg.
Der Déjà-vu Podcast wurde gekapert und ein Piratensender treibt hier nun sein Unwesen. Mit Content über Draculaschlösser und Raumschiffe.
In dieser Sonderfolge des Déjà-vu Geschichte Podcast diskutieren wir darüber, warum genau uns Geschichte eigentlich interessiert.
Die Amish sind mit vielen Stereotypen behaftet. Aber was macht die Geschichte und Religion dieser Menschen wirklich aus?
Ein Spaziergang durch Salzburg und seine Geschichte – vor Ort erzählt anhand der Sehenswürdigkeiten der Salzburger Innenstadt.
Die Lebensreformbewegung stellte der brutalen Moderne vor über 100 Jahren eine "Rückkehr zur Natur" entgegen. Aber war das alles?
Der Kongo war im 19. Jahrhundert nicht nur eine weitere Kolonie eines europäischen Staates. Er war Privatbesitz eines gewissen Leopold ...
Die Hohenzollern gehen auch im 21. Jahrhundert weiter gegen ihre (ohnehin halbgare) Enteignung vor. Was wollen die heute eigentlich noch?
Ein historischer Blick in die (damalige) Zukunft und heutige Gegenwart. Aufgenommen von einem Historiker im Herbst 2020.
Wiederholt sich in Afghanistan gerade die Geschichte? Steht das Land heute, wo es schon 2001, 1996 oder 1979 war? Ich glaube nicht.