
Die Grand Tour
Eine kurze Geschichte der Grand Tour, dem Interrail des 18. Jahrhunderts. Warum sich junge englische Adelige auf Reisen durch Europa machten.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Eine kurze Geschichte der Grand Tour, dem Interrail des 18. Jahrhunderts. Warum sich junge englische Adelige auf Reisen durch Europa machten.
Der Name Mazedonien wird von Griechenland nicht anerkannt. Er kommt doch aus der griechischen Geschichte! Aber ist das so?
Die Geschichte der Frauenrechte ist kurz, vielleicht 200 Jahre alt. Früher kann man nicht von Frauenrechten und Gleichberechtigung reden.
Ungarn und Polen verbindet man mit ihrer Geschichte als kommunistische Diktatur. Ihr autoritäres Erbe sollte nicht unterschätzt werden.
Persien und Religion. Das war immer eine spannende Beziehung. Etwa als der Glaube des Zarathustra das Perserreich überrannte.
Das Buch "Endstation Brexit" erzählt mit Humor aus der Geschichte Englands und Europas. Reise durch die Jahrhunderte, von Cäsar bis Cameron.
Als Heinrich VIII. mit Rom brach, wurde die Anglikanische Kirche protestantisch. Aber auch nicht so ganz! Dazu gehörte dann doch mehr …
Mit Brexit und EU-Wahl war 2019 ein großes Jahr in der EU Geschichte. Sie wird sich ändern, doch gibt es historische Vorbilder? Nur miese.
Sekten und komische Kirchen hatten in der Geschichte der USA schon immer Hochkonjunktur. Mormonen, Scientology bis zum Peoples Temple.
Reichsbürger und ihre Verschwörungstheorien bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Über Geschichte, Definition und Argumente dieser Reichsbürger.