Die Wilden und wir
Shownotes
Westliche Reiseberichte des 18. und 19. Jahrhunderts malten den Balkan als „unzivilisiert“. Orientalistische Blicke, koloniale Denkmuster: Sie formten in jener Zeit ein negatives Bild, das mit der Realität nur wenig zu tun hatte – und doch verfing es. Teil 5 von "Das Pulverfass Balkan".
Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.
Links zur Episode
- Hol dir 30 Tage Past Puzzle mit dem Gutscheincode "dejavu30"
- Hör die gesamte Serie schon jetzt im Deja-vu Club
- Zu Irmimi
- Der Geschichtshappen-Newsletter
- Alles aus der Werbung
Quellen
- Maria Todorova: Imagining the Balkans. 1997.
- Tone Bringa: Haunted by the Imaginations of the Past. Robert Kaplan’s Balkan Ghosts. In: Catherine Besteman, Hugh Gusterson (Hgg.): Why America's Top Pundits are Wrong. Anthropologists talk Back. Berkeley, Los Angelos, London. 2005.
- Edward Said: Orientalismus. 1978.
Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar